ILE-Regionalbudget 2025 I Vorstellung Kleinprojekte Teil 2

In diesem Artikel möchten wir Ihnen weitere fünf Projekte aus der ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge vorstellen, die durch das Regionalbudget gefördert werden.

 

Dorfgemeinschaftshütte in Döberschütz
Mit dem Bau einer „Dorfgemeinschaftshütte“ verwirklichte der Verein „Einigkeit 1896 Döberschütz e.V.“ den seit Jahren bestehenden Wunsch der Dorfgemeinschaft, auf dem Dorfplatz einen Versammlungs- und Veranstaltungsort zu errichten. Mit maximaler Eigenleistung und maximaler Förderung durch das ILE-Regionalbudget konnte dieses Projekt verwirklicht werden.

Barrierefreie Toilette im DGH Nairitz/Kodlitz
Das Dorfgemeinschaftshaus ist der Treff- und Versammlungsort für die Bürgerinnen und Bürger aus Nairitz und Kodlitz. Mit finanzieller Unterstützung durch das ILE-Regionalbudget hat die Freiwillige Feuerwehr nun die Toilettenanlage barrierefrei umgebaut, um auch Menschen mit Handicap die Teilnahme an den Zusammenkünften und Veranstaltungen zu ermöglichen.

Ausstattung für Dorfladen Emtmannsberg
Der Dorfladen in Emtmannsberg hat neben der Versorgungs- auch eine soziale Treffpunktfunktion. Für die monatlich organisierten Veranstaltungen wurden u.a. Garnituren, Stehtische und Sonnenschirme angeschafft und eine kleine Garage als Lagermöglichkeit errichtet. Die ILE Frankenpfalz i.F. unterstützt dieses Projekt und übernimmt 80% der dafür beantragten Kosten.

Instandsetzung Dorfglocke Kirmsees
Die „Dorfglocke“ von Kirmsees befindet sich auf dem örtlichen Feuerwehrhaus. Das tägliche Läuten gehört zur Tradition des Dorfes und strukturiert den Alltag der Ortsbewohner. Mit finanzieller Unterstützung durch das ILE-Regionalbudget hat die Freiwillige Feuerwehr Kirmsees nun die defekte Elektronik ersetzt und sich um den Einbau einer zeitgemäßen Glockensteuerung gekümmert.

Sonnenschirme für die FF Lessau e.V.
Rund um das Feuerwehrhaus in Lessau und den benachbarten Spielplatz finden über das ganze Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen statt. Um für die Sommermonate eine ausreichende Beschattung der Freiflächen zu gewährleisten, hat die Freiwillige Feuerwehr Sonnenschirme und Bodenhülsen angeschafft. Die ILE Frankenpfalz i.F. übernimmt 80% der Gesamtkosten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.